"Ohne Halsband bekommt man einen Hund nicht leinenführig". Wer das sagt, hat entweder keine Ahnung - oder Angst, sich zu blamieren. Denn Tatsache ist: Der Hals ist eine sehr sensible Stelle. Beim Menschen ganz genauso, wie beim Hund. Und Hunde am Halsband zu führen - oder gar zu "trainieren" - ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Denn gerade die Muskeln, die bei Hunden im vorderen Bereich des Halses liegen, sind beim Führen an der Leine am meisten beansprucht. Der Hund lernt dadurch nichts - außer, dass er Stress hat und es unangenehm schmerzhaft ist.
Gerade dadurch entsteht oft die sog. "Leinenpöbelei": Ein vielfach vom Menschen hausgemachtes Problem, das man mit dem richtigen Equipment durchaus entschärfen kann.
Externe Inhalte
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.